Damit Gartenbesitzer langfristig Freude an der Badegelegenheit im eigenen Garten haben, ist die Wasserqualität von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen BEHNCKE hat sich auf die Entwicklung und Herstellung professioneller Wasseraufbereitungssysteme für Swimmingpools spezialisiert und sorgt seit rund 80 Jahren für glasklares Badevergnügen im eigenen Garten. Das in dritter Generation familiengeführte Unternehmen war der erste deutsche Hersteller von Kompaktfilteranlagen. Damit ist BEHNCKE Vorreiter für hochwertige Anlagen zur Filterung und Erwärmung von Schwimmbadwasser. Alle Behncke-Produkte sind made in Germany, gefertigt am unternehmenseigenen Standort im bayerischen Hohenbrunn.
Sortiment für Wasseraufbereitung und Wärmetechnik im Pool
Der Fokus von BEHNCKE liegt auf energiesparender Wasser-aufbereitung und Wärmetechnik. Neben Filter- und Kompaktanlagen, Schwimmbadsteuerung sowie Mess- und Regeltechnik hat das Unternehmen auch Wärmepumpen für die Beckenerwärmung sowie Produkte für die Poolreinigung und Beleuchtung in seinem Sortiment. Unter dem Namen aquavision® bietet BEHNCKE die komplette Wasseraufbereitung aus einer Hand. Hochwertige Design-Einbauteile aus Edelstahl, fortschrittliche Technik, innovative Filter und die Behncke Mess- und Regeltechnik sorgen für eine optimale Beckendurchströmung und überzeugen mit ihrer einfachen Handhabung. Ziel von BEHNCKE ist es, beste Wasserqualität mit möglichst geringem Chemieeinsatz zu erzielen. Deshalb setzt das Unternehmen bei seinen Komponenten darauf, die Vermehrung von Bakterien im Poolwasser von vornherein zu unterbinden statt diese, wie es andere Systeme tun, mit chemischen Mitteln abzutöten.
German Innovation Award
Für seinen Oberflächenabsauger B 600 EVO hat BEHNCKE 2018 den renommierten German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in Business to Business“ bekommen.
Hochwertige Verarbeitung made in Germany
Für die Fertigung seiner Edelstahlbauteile verwendet BEHNCKE hochwertigen AISI 316 Edelstahl. Das macht die Produkte sehr robust und langlebig, außerdem setzen sie mit ihrem außergewöhnlichen Design Highlights in jedem Pool. Um den Anforderungen an die bestmögliche Beckenhydraulik gerecht zu werden, fertigt BEHNCKE vom Bodenablauf über Becken- und Bodeneinlaufdüsen bis hin zum Skimmer alles selbst in der unternehmenseigenen Manufaktur. Ob Fertig-, Folien- oder Betonbecken: BEHNCKE hat für jede Anforderung die passende Komponente.
Und vom großen Familienpool bis zur kompakten Lösung: BEHNCKE liefert für jede Schwimmbadgröße die passenden Filter oder gleich die gesamte Anlage für eine optimierte, ressourcenschonende Filtration. Alle Filter arbeiten dabei mit einem, hocheffizienten Glasfiltermaterial und auf der Grundlage des so genannten DA-SY Systems (DRYDEN AQUA INTEGRIERTE SYSTEM). Das senkt die Kosten für die Wasseraufbereitung und kombiniert ein gesundes Badeerlebnis mit ökologischer Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Vorteil.
Als Sieger in der Kategorie Smart Technology 2022 gewann BEHNCKE den Innovationspreis „Golden Wave“, ausgeschrieben von Europas größtem Pool- und Spa-Magazin „SCHWIMMBAD+SAUNA
Lösungen auch für kleine Gärten
In Kooperation mit den Partnern BAC pool systems und fluvo bietet BEHNCKE eine Plug-and-Play-Lösung für kleinere Gärten: Mit Matchpools MINI bekommen Gartenbesitzer einen fertigen Pool inklusive aller wichtigen Komponenten wie Einbauteile werkseitig montiert und gebrauchsfertig angeschlossener Technik geliefert. Dabei stehen drei verschiedene Größen bis zu einem Außenmaß von 2,95 x 7,50 x 1,44 Meter zur Auswahl. Die Beckenkörper der Fertigschwimmbecken bestehen aus sieben Materialschichten, wobei jede einzelne Schicht eine konkrete Funktion hat. Der professionelle Gartengestalter vor Ort übernimmt den fachgerechten Einbau, so dass Gartenbesitzer ihre neue Schwimmgelegenheit ganz schnell und unkompliziert in vollen Zügen genießen können.
Swimmingpool-Podcast
Der im Jahr 2020 gestartete Swimmingpool-Podcast ist ein Shootingstar. Mit der Mission, die Menschen, die sich den Traum vom eigenen Swimmingpool im Garten erfüllen wollen aufzuklären, haben Dietmar Rogg, CEO der Schmalenberger GmbH & Co.KG und Markus Weber, CEO der Behncke GmbH den Puls der Zeit und der Hörer getroffen.
Mit spannenden Gesprächspartnern, viel Spaß, Freunden der Branche und technischem Know-how brechen die beiden Branchen-Profis komplexe Zusammenhänge auf und vermitteln absolutes Expertenwissen auf einfache, verständliche und vor allem unterhaltsame Art.