GartenArt Online

Steine handgemacht
Steine handgemacht Fassaden aus Klinker stehen in der allgemeinen Wahrnehmung vor allem für unaufgeregte Normalität. Dabei ist Klinker, wenn man sich einmalmit ihm beschäftigt, ein wirklich faszinierendes Material – auch für den Garten. Mit...
Mehr lesen
Kleinigkeiten für das große Ganze
Kleinigkeiten für das große Ganze Gärten sind wie Puzzle. Nur wenn alle Teile perfekt ineinandergreifen und erst wennjedes Steinchen an seinem Platz ist, ergibt sich das gewünschte Motiv. Diese Doppelseite versammelt Puzzleteile aus fünf...
Mehr lesen
Zum Schwitzen in den Garten
Zum Schwitzen in den Garten Es gibt nichts Schöneres, als im Garten zu schwitzen, sagen die Gartengestalter Michael Daldrup und Fred Fuchs. Sie empfehlen allerdings nicht, sich bei der Gartenarbeit zu verausgaben, sondern, sich eine Sauna in den...
Mehr lesen
Auf einen Blick
Auf einen Blick Präzision im Detail und dabei stets das große Ganze im Blick behalten – das ist die Herausforderung guterGartengestaltung. Wie immer an dieser Stelle zoomen wir in fünf wunderbare Gärten und zeigen an ausgewählten Beispielen die...
Mehr lesen
Flammende Liebe
Flammende Liebe In immer mehr Gärten hält ein neues und eigentlich uraltes Element Einzug: das Feuer. Dafür gibt es gute Gründe: ästhetische, psychologische, soziale – und natürlich auch gestalterische. Gartengestalter lieben es, das Element...
Mehr lesen
Vom Garten lernen
Vom Garten lernen Es ist oft sehr spannend zu beobachten, was die Umgestaltung eines Gartens mit seinen Besitzern macht. In diesem Fall hatten sie so etwas wie ein Erweckungserlebnis. Schon sehr lange bewohnte das Ehepaar sein Haus mit dem...
Mehr lesen
Gärten mit Niveau(s)
Gärten mit Niveau(s) Gärten mit Niveau(s) Höhenunterschiede auf dem Grundstück. Das klingt nach Schwierigkeiten und jeder Menge Arbeit. Geschickt genutzt machen sie den Garten so attraktiv,dass sogar ursprünglich ebene Grundstücke von einer...
Mehr lesen
Feuer und Flamme
Feuer und Flamme Wie der Herbst ohne Ahorn aussehen würde? Das möchte man sich gar nicht vorstellen. Viele Arten und Sorten gedeihen hierzulande, einige auch auf kleiner Fläche. Dabei leuchtet sein Laub nicht nur zum Saisonfinale golden bis rot,...
Mehr lesen
Schwarz, salzig, süß
Schwarz, salzig, süß Knöterich, Katzenpfötchen, Schnecken, Konfekt – kaum eine Süßigkeit kommt so vielfältig daher wie Lakritz. Sein leicht scharfes Aroma bekommt es vom Süßholz, von dessen lateinischer Bezeichnung Glycyrrhiza glabra sich das...
Mehr lesen
Auf den Punkt
Auf den PUNKT Wie immer an dieser Stelle in der GartenArt soll es nicht um das große Ganze, den rundum schönen Garten gehen. Vielmehr steht hier der Blick durch die Lupe an, auf die eine oder andere – mal grundlegende, mal winzige –...
Mehr lesen
Wege zum Gartenglück
Wege zum Gartenglück Von der Bank aus schweift der Blick über elegant geschwungene Rasenflächen und sorgsam komponierte Staudenrabatten. Das sanfte Plätschern eines Wasserspiels untermalt die idyllische Szenerie und in der Luft liegt der Duft...
Mehr lesen
Köstliche Köpfe
Wege zum Gartenglück Moden kommen und gehen, das gilt auch für die Küche. Zwar sind Trends auf dem Teller oder im Gemüseregal nicht so kurzlebig wie auf dem Laufsteg, trotzdem wandeln sich kulinarische Vorlieben im Laufe der Jahre. Manchmal wird...
Mehr lesenUnsere Standorte
Gärtner von Eden gibt es in ganz Deutschland, in der Schweiz und in Österreich
– auch in Ihrer Nähe! Hier finden Sie Ihren Gärtner von Eden
GartenArt Online Archiv
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Gärtner von Eden eG
Kaiserswerther Str. 113
D-40880 Ratingen
+49 (0) 2102 55 139 50
info@gaertner-von-eden.com